
Unsere hochwertigen H-Pfostenanker sind nach DIN hergestellt und besitzen eine Feuerverzinkung oder sind aus Edelstahl.
Somit langlebig und bieten einen optimalen Korrosionsschutz.
Mit diesem Trägerelemente kann man Holzbalken, Holzpfosten und Kanthölzer etc. im Boden befestigen. Sie sind für den Außenbereich geeignet.
Um den H-Pfostenanker stand- und frostsicher einzubetonieren, sollte das Loch
ca. 80 cm tief sein. Die Breite des Loches hängt von der Breite des Trägers ab, dort empfehlen wir ca. 15 – 20 cm rund um den Pfostenträger herum.
Dabei handelt es sich hier jedoch um einen empfohlenen Richtwert und sie sollten sich nach Ihren Bodenbeschaffenheiten erkundigen und die Maße ggf. anpassen.
Die passenden Schrauben Finden Sie unter dem folgenden Link.
Montagesätze
Die sogenannten H-Anker oder H-Pfostenträger sind in den Materialstärken unter 8,0 mm nicht für konstruktive Bauelemente geeignet.
Im Bereich unter 8 mm sind sie u.a. für den Zaunbau geeignet.
Erst ab einer Materialstärke von 8,0 mm und mehr, sind die Pfostenträger für tragende Holzkonstruktionen wie zum Beispiel: Carports, Vordächer, Dachabstützungen geeignet.
Eine Anwendungsberatung muss vom ausführenden Fachbetrieb oder vom Statiker erfolgen, da wir als Verkäufer, die Bausituation bei Ihnen vor Ort nicht beurteilen können.
Balkeneinstand: | 14 x 14 cm |
Material: | Stahl, feuerverzinkt |
Materialstärke: | 5,6 mm |
Abmessung: | Länge 600 mm |
Gabelhöhe: | 300 mm |
Gabeltiefe: | 60 mm |
Befestigungslöcher: | 2 x 2 Stück |
Befestigungsloch Ø: | Ø 13 mm |
mittlerer Lochabstand: | 200 mm |
Montage: | zum Einmauern |
Gewicht pro Stück: | 3,96 kg. |